Historie

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen besteht seit 1968 und hat die Aufgabe, in den beiden Verbandsgemeinden hochwertige klassische Konzerte anzubieten. Die Bürgermeister Benjamin Geldsetzer und Andreas Hundhausen sind die beiden Vorsitzenden. Der weit über die Region hinaus bekannte Dirigent Herbert Ermert leitete die künstlerischen Geschicke seit der Gründung bis 1998, seitdem ist Michael Nassauer, Intendant der Philharmonie Südwestfalen, für die künstlerischen Belange verantwortlich.

In den vergangenen Jahrzehnten ist es der Musikgemeinde immer wieder gelungen, namhafte Künstler und Orchester zu Konzerten einzuladen, wie beispielsweise die Philharmonie Südwestfalen, die Philharmonia Hungarica unter Justus Frantz, die Stuttgarter Philharmoniker, das Kurpfälzische Kammerorchester, das Mandelring-Quartett, Chorwerk Ruhr sowie Mirjiam Contzen und Baiba Skride, um nur einige wenige zu nennen. Pro Saison werden 5 Abonnementkonzerte veranstaltet, in der jüngsten Vergangenheit wurde stets versucht, den Mitgliedern zusätzliche Leistungen zu bieten wie Werkeinführungen, Vorträge, Zusatzkonzerte etc. Besondere Erwähnung bedarf der extrem niedrige Mitglieds- und Eintrittspreis für Schüler und Studenten.