
Das Jahresheft der Musikgemeinde gibt es hier zum download.
Das Betrittsformular der Musikgemeinde gibt es hier zum download.
London Brass
02.12.2023

London Brass
Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert Highlight der Saison
Stadthalle Betzdorf
Samstag, 2. Dezember 2023
Beginn 20:00 Uhr
In der vergangenen Saison konnten wir Canadian Brass bei uns begrüßen und das grandiose Konzert zog viele Konzertbesucher aus Nah und Fern an.
Nun können wir einen weiteren absoluten Höhepunkt in der Reihe exquisiter Blechbläserkammermusik anbieten: London Brass kommt nach Betzdorf!
Kenner der Szene wissen sofort, um wen es sich dabei handelt und sie bringen ein weihnachtliches Programm mit, also können wir nur raten: besorgen Sie sich schnell die Karten, wenn Sie sie nicht als Mitglied der Musikgemeinde ohnehin schon haben ..
Eintritt: 30,- €
Schwerbehinderte: 25,- €
Schüler & Studenten: 10,- €
Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen e.V. haben freien Eintritt
Neujahrskonzert
02.01.2024

Neujahrskonzert - Mit einem musikalischen Feuerwerk ins Neue Jahr
Stadthalle Betzdorf
Beginn 19:30 Uhr
Dienstag, 2. Januar 2024
Leitung: Nabil Shehata
Solist: Bryan Lopez Gonzalez, Tenor
Der Jubel über den Jahreswechsel ist auch ziemlich banal – schließlich kommt ein neues Jahr jedes Jahr wieder. Jahre sind eine ziemlich solide Ware. Sie werden pünktlich geliefert, und jedes hält, was es verspricht: Genau ein Jahr, keine Sekunde mehr, aber auch keine Sekunde weniger.
Gabriel Laub (1928 – 1998), poln.-dt. Schriftsteller, Satiriker u. Essayist
Und dennoch freuen wir uns immer auf einen gelungenen Jahreswechsel.
Wir schließen mit dem alten Jahr ab, schauen dankbar oder auch kritisch zurück, nehmen uns die Zeit für Familie und Freunde und blicken gespannt darauf, was das neue Jahr für uns bereit hält.
Das geht besonders gut mit einem schwungvollen Neujahrskonzert, welches dieses Mal wieder vom Chefdirigenten persönlich geleitet werden.
Die Philharmonie Südwestfalen/Landesorchester NRW ist dem heimischen Publikum schon seit langem als hervorragender Klangkörper bekannt. Vielseitig, innovativ und traditionsbewusst bringt das Orchester Musik in die Region und konnte auch international etwa in Amsterdam, China, Frankreich oder Italien auf sich aufmerksam machen. Chefdirigent ist seit 2019 Nabil Shehata.
Übrigens: Eine Konzertkarte für das Neujahrskonzert oder eines der weiteren Konzerte der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen eignen sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk.
Eintritt: 30,- €
Schwerbehinderte: 25,- €
Schüler & Studenten: 10,- €
Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen e.V. haben freien Eintritt
AKT'S Quartett am Ende der Zeit
09.03.2024

AKT'S Quartett am Ende der Zeit
Ev. Kirche Kirchen
Beginn 19:30 Uhr
Samstag, 9. März 2024
Altsaxophon: Roger Hanschel | Klavier: Gero Körner
Streichinstrumente: Naomi Binder | Tuba: Attila Benkö
Es war im Herbst 2022, als dieses ungewöhnliche Quartett zusammen fand und sich die Frage stellte: Was ist möglich, was ist erlaubt und vor allem was verbindet?
Zusammen kamen: eine ungemein „vielsaitige“ österreichische CrossOver Geigerin mit japanischen Wurzeln (Violine | Viola | Cello da spalla); ein hoch renommierter, weltweit gereister, komponierender virtuoser Saxophonist (Sopran- bis Baritonsaxophon); ein mühelos zwischen Klassik und Jazz wandelnder Kosmopolit an allen Tasteninstrumenten (Klavier | Hammond Orgel | Keyboards); und ein Musikanten mit osteuropäischen Vorfahren, dem wohl archaischsten Instrument der symphonischen Musikliteratur und dem Hang zu kommunikativen, genreübergreifenden Konzertprogrammen (Tuba | Cimbasso | Konzertdesign).
Die Antwort verpacken diese 4 spannenden Persönlichkeiten in ein „symphonisches KammerJazz“ Programm, in dem sie sich auf die kreative Reise begeben und nach gemeinsamen Wurzeln suchen. Eigens für das Quartett entstandene Originalkompositionen sowie Bearbeitungen bekannter Werke aus E- und U- Musik verschmelzen in neuem Gewand und schlagen eine Brücke in eine neue musikalische Zeit mit Werken von J. S. Bach, Astor Piazzolla, Bela Bartok, Johann Pachelbel, Etienne Crausaz, Roger Hanschel und Gero Körner. AKT ́S lädt Sie ein, die Leidenschaft, Neugier, den gemeinsamen langen Atem in der Musik, die Liebe zur Kunst, dem Leben und den Schwingungen von Barock bis Beatbox- Klassik bis Jazzimprovisation aus nächster Nähe zu erleben.
Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt alle Musikfreunde herzlich zu diesem besonderen Musikerlebnis ein.
Eintritt: 25,- €
Schwerbehinderte: 20,- €
Schüler & Studenten: 10,- €
Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen e.V. haben freien Eintritt
Sinfoniekonzert
07.04.2024

Sinfoniekonzert
Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Christof Prick
Stadthalle Betzdorf | Beginn: 17.00 Uhr
Sonntag, 7. April 2024
Programm
Otto Nicolai (1810 – 94),
Ouvertüre zu „Die lustigen Weiber von Windsor“ (1849)
Franz Schubert (1797 – 1828)
7. Sinfonie h-moll D 759 („Die Unvollendete“) (1822)
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36 (1801/02)
Die Philharmonie Südwestfalen/Landesorchester NRW ist dem heimischen Publikum schon seit langem als hervorragender Klangkörper bekannt. Vielseitig, innovativ und traditionsbewusst bringt das Orchester Musik in die Region und konnte auch international etwa in Amsterdam, China, Frankreich oder Italien auf sich aufmerksam machen. Chefdirigent ist seit 2019 Nabil Shehata.
Eintritt: 30,- €
Schwerbehinderte: 25,- €
Schüler & Studenten: 10,- €
Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen e.V. haben freien Eintritt
Kammermusik
26.05.2024

Kammermusik
Stadthalle Betzdorf
Sonntag, 26. Mai 2024 | Beginn: 11.00 Uhr
Violine: Anna Sophie Dauenhauer
Flöte: Henrik Wiese | Klavier: Lukas Maria Kuen
Werke von J.S. Bach, Carl Reinecke u.a.
Exzellente Kammermusik zum Saisonfinale der Musikgemeinde, passend zum Reinecke-Jahr (Carl Reinecke erblickte 1824 das Licht der Welt), rundet die Saison ab.
Die Geigerin Anna Sophie Dauenhauer war bereits ebenso wie der Soloflötist des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Henrik Wiese bei uns zu hören, willkommen zurück!
Als Kammermusikpartner spielt an ihrer Seite der Pianist Lukas Maria Kuen, Duopartner von Anna Sophie Dauenhauer im Duo Dauenhauer Kuen, sowie Kollege von Henrik Wiese im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.
Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen freut sich, dieses Musikerlebnis mit Ihnen zu teilen.
Mitglieder der Musikgemeinde haben – wie immer – freien Eintritt.
Eintritt: 25,- €
Schwerbehinderte: 20,- €
Schüler & Studenten: 10,- €
Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen e.V. haben freien Eintritt